Schuljahreswechsel - Ein Überblick

Das Ende eines Schuljahres - oder auch kurz vor dessen Beginn - ist eine gute Gelegenheit, verschiedene Punkte in Bezug auf die itslearning-Einstellungen, Nutzungs-, Vertrags- und Unterstützungsprozesse zu reflektieren. In diesem Artikel stellen wir einige der wichtigsten Aspekte vor, die Sie bedenken sollten. Lesen Sie den Artikel wie eine Art Checkliste, die Sie als itslearning-Koordinationsteam zum gemeinsamen Überprüfen anregt oder aber als Anlass, Ihren/Ihre zuständige/n Kundenbetreuer*in oder den Support zu kontaktieren, wenn Sie Unterstützung benötigen oder Änderungen durchführen möchten.


Supportkontakte

Als Systemadministrator*in von itslearning wissen Sie, wer auf Ihrer Seite den itslearning-Support kontaktieren kann und wie. Wenn Sie das nicht wissen oder es zum Beispiel neue itslearning-Supportkontakte in Ihrer Organisation gibt, ist vor den Sommerferien ein guter Zeitpunkt, um itslearning zu kontaktieren und zu besprechen, wie man sich am besten auf den Schulstart nach den Sommerferien vorbereitet. Gegebenenfalls sollte auch eine Admin-Auffrischungsschulung in Betracht gezogen werden.

Möchten Sie Änderungen Ihrer Ansprechpartner*innen bekannt geben, senden Sie am besten eine aktuelle Liste mit Namen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern unter Angabe Ihres Schul- oder Kundennamens an Ihren/Ihre Account Manager*in oder an kontakt.de@itslearning.com

Und wissen auf Ihrer Seite alle Schüler*innen und Lehrkräfte, an wen sie sich bei Fragen zu itslearning an Ihrer Organisation wenden können?


itslearning Funktionen

Neue itslearning Funktionen

Wussten Sie, dass itslearning ein neues Testwerkzeug sowie einen komplett überarbeiteten Planer zur Verfügung stellt? Sehen Sie sich dazu diese Links an:

Das folgende Video gibt einen ersten Einblick in das neue Testwerkzeug und zeigt die Unterschiede der Schüler*innen- und Lehrer*innenansicht:


Anzahl Ihrer Schüler*innen und Lehrkräfte

Erhöht sich die Anzahl Ihrer Schüler*innen und Lehrkräfte, also der Nutzer*innen, die itslearning oder Fronter ab dem neuen Schuljahr nutzen werden, lohnt es sich, bereits vorher eine Vertragserweiterung vorzunehmen. Ihr/Ihre Account Manager*in ist auch hierfür Ihr/Ihre richtige/r Ansprechpartner*in.


Lizensierte itslearning Funktionen

Wir bieten auch bestimmte Features und Funktionen an, die eine zusätzliche Lizenz erfordern. Einige davon beinhalten Produkte von Drittanbietern. Bitte wenden Sie sich an Ihren/Ihre itslearning Account Manager*in, wenn Sie an einem dieser Bereiche interessiert sind:

In der folgenden Grafik sehen Sie Vorlagen, die als Teil der erweiterten Berichte verfügbar sind:


Verfügbare globale Einstellungen von itslearning

Sie können einen großen Teil der itslearning-Erfahrung durch globale Einstellungen steuern, die einem/einer Systemadministrator*in zur Verfügung stehen. Beispiele hierfür sind:

  • Diskussionen im Arbeitsauftrag aktivieren
  • Anonyme Aktivitäten
  • Ressourcenbuchung aktivieren
  • Hausaufgaben aktivieren
  • Benutzer*innen können eigene Nachrichten löschen und bearbeiten (Lehrer*innen können auch Nachrichten in Kurskonversationen löschen)
  • 360°-Berichte

Hier finden Sie eine Übersicht der globalen Einstellungen: Globale Einstellungen


Informationen, die Ihren Nutzer*innen angezeigt werden

Einstellungen für die itslearning-Anmeldeseite

Die Anmeldeseite von itslearning wird den meisten Benutzer*innen vor der Anmeldung angezeigt. Wir empfehlen, die dort veröffentlichten Informationen zu überprüfen, falls sie aktualisiert oder geändert werden sollten. Ein/Eine Systemadministrator*in kann auf diese Informationen unter Globale Einstellungen > Einstellungen der Anmeldeseite > Informationen zugreifen und aktualisieren.


Benutzerdefinierte Links

Unter Globale Einstellungen > Layout können Sie auch Links in das obere Menü einfügen, z.B. zum itslearning-Supportportal oder zu anderen nützlichen Informationsquellen (z.B. ein Kummerkasten für Vertrauenslehrkräfte).


Weitere Vorbereitungen für das neue Schuljahr

Weitere mögliche Vorbereitungen sind:

  • Kursvorlagen: Wenn Sie Kursvorlagen verwenden, sind diese aktualisiert oder gibt es Verbesserungsbedarf? Das itslearning-Supportportal enthält viele Artikel über die Verwendung von Kursvorlagen.
  • Große Kurse zu Informationszwecken: Wenn Sie Kurse verwenden, um Informationen z. B. an das gesamte Personal oder die gesamte Schule weiterzugeben, sollten Sie den Kurs überprüfen und überlegen, eine neue Kopie für das neue Jahr zu erstellen.
  • Individuelle Lehrpläne: Wenn Sie mit individuellen Lehrplänen arbeiten, sollten Sie für das neue Jahr neue Vorlagen erstellen.
  • Semester: Wenn Sie "Semester", also einen definierten Zeitraum für Schul(halb)jahre verwenden, denken Sie daran, bei Bedarf neue Semester zu erstellen. Hier können Sie sehen, wo Sie auf die Semesterverwaltung zugreifen können:


Integrationen

Für eine itslearning-Webseite mit Integrationen aus einem Schulverwaltungssystem gibt es viele Dinge, die im Vorfeld des neuen Schuljahres überprüft und bedacht werden sollten. Hier finden Sie weitere Informationen: Automatisierte Integration mit einem Schülerinformationssystem.


Manuelle Nutzer*innen-Datenpflege zum Schuljahreswechsel

In diesem Artikel finden Sie gängige Verfahren, wie Sie mit Nutzer*innen-Daten verfahren können, sollten Sie keine Integration haben.

Wenn Sie noch keine Integration haben, wenden Sie sich bitte an Ihren/Ihre itslearning Account Manager*in, um weitere Informationen und Preise zu erhalten.


Löschung von Daten

Haben Sie eine jährliche Routine für das Löschen von alten Kursen und Benutzer*innen im Papierkorb?


Benötigen Sie eine Schulung oder andere Hilfe?

Wenden Sie sich bitte an Ihren/Ihre itslearning Account Manager*in für weitere Informationen und Preise. Nutzen Sie diese Seite und wählen "Beratung für Bestandskunden" aus, um einen direkten Termin mit Ihrem/Ihrer Account Manager*in im Monat Juni 2022 zu vereinbaren.


Links

Weitere Informationen finden Sie in diesem Support-Portal oder auf folgenden Seiten:

War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.