Erste Schritte: Ihre persönlichen Einstellungen

INHALTSVERZEICHNIS

1. Was Sie erreichen werden

Am Ende dieser Anleitung haben Sie Ihre wichtigsten persönlichen Einstellungen konfiguriert – darunter Ihr Profilbild, Ihre Spracheinstellungen und Benachrichtigungsoptionen. Dieser Vorgang dauert etwa 10–15 Minuten und sorgt dafür, dass itslearning so funktioniert, wie Sie es bevorzugen.


2. Bevor Sie beginnen

• Halten Sie ein Profilbild auf Ihrem Computer bereit (optional) 

• Kennen Sie Ihre bevorzugte Sprache und Zeitzone 

• Überlegen Sie, welche E-Mail-Benachrichtigungen Sie erhalten möchten


3. Schnellstart-Arbeitsablauf

Schritt 1: Einstellungen aufrufen

Klicken Sie in der Menüleiste auf das graue Silhouettensymbol und wählen Sie „Ihre Einstellungen“.

Schritt 2: Profil aktualisieren


Klicken Sie auf „Profil bearbeiten“, um persönliche Informationen hinzuzufügen, die Sie in itslearning mit anderen teilen möchten:

  • Laden Sie ein Profilbild hoch, indem Sie auf „Bild ändern“ klicken
  • Fügen Sie bei Bedarf Ihre Telefonnummer oder E-Mail-Adresse hinzu
  • Ergänzen Sie weitere persönliche Angaben
  • Denken Sie daran, auf „Speichern“ zu klicken!

Hinweis: Ihr Profilbild sollte nun in der oberen Menüleiste sichtbar sein.


Schritt 3: itslearning-Oberfläche anpassen

Klicken Sie auf „itslearning anpassen“, um Ihre persönlichen Einstellungen festzulegen:

  • Sprache: Wählen Sie aus 18 verfügbaren Sprachen
  • Zeitzone: Wählen Sie Ihre lokale Zeitzone aus
  • Navigation: Aktivieren Sie bei Bedarf die vereinfachte Navigationsansicht
  • Texteditor: Wählen Sie den vereinfachten Texteditor, falls gewünscht


Schritt 4: E-Mail-Benachrichtigungen konfigurieren (optional)

Richten Sie im Abschnitt „E-Mail-Benachrichtigungen“ Ihre gewünschten Benachrichtigungen ein:

  • „Wichtige Änderungen“: Aktivieren Sie Benachrichtigungen für Aufgaben und Neuigkeiten
  • „Neue Nachrichten“: Lassen Sie sich informieren, wenn Sie neue Mitteilungen erhalten

Hinweis: Ihre Oberfläche sollte jetzt in der gewählten Sprache und Zeitzone angezeigt werden.


Schritt 5: Cloud-Konten verbinden (optional)

Klicken Sie auf „Verknüpfte Konten“, um externe Dienste zu verbinden (muss von der Systemadministration aktiviert sein):

  • Verbinden Sie z.B. Google Drive für einfachen Dateizugriff
  • Verbinden Sie zOneDrive für Dokumentintegration

Schritt 6: Vor dem Verlassen der Seite immer speichern

Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Einstellungen gespeichert sind, indem Sie auf „Speichern“ oder „Aktualisieren“ klicken, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Hinweis: Ihre persönlichen Einstellungen sollten nun in itslearning aktiv sein.


Optional: Passwort ändern

Wenn Ihre Plattform die native itslearning-Anmeldung verwendet, können Sie Ihr Passwort auf dieser Seite ändern.


4. Wichtige nächste Schritte

5. Benötigen Sie weitere Hilfe?

  • Detaillierte Referenz:
  • Sie benötigen weiterhin Unterstützung? Wenden Sie sich an Ihre itslearning-Systemadministration.

War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.