INHALTSVERZEICHNIS
- 1. Was Sie erreichen werden
- 2. Bevor Sie beginnen
- 3. Schnellstart-Arbeitsablauf
- Schritt 1: Plan aufrufen
- Schritt 2: Erste Ressource hinzufügen
- Schritt 3: Alle Ressourcen anzeigen
- Schritt 4: Dateien hochladen
- Schritt 5: Willkommensseite erstellen
- Schritt 6: Mit Ordnern organisieren
- Schritt 7: Externe Links hinzufügen
- Schritt 8: Eine einfache Aufgabe erstellen
- Schritt 9: Sichtbarkeit festlegen
- 4. Wichtige nächste Schritte
- 5. Benötigen Sie weitere Hilfe?
1. Was Sie erreichen werden
Sie fügen Ihrem Plan mit den integrierten itslearning-Werkzeugen wichtige Inhalte hinzu und gestalten so eine strukturierte Lernumgebung mit Dateien, Seiten, Ordnern und grundlegenden Aktivitäten. Dieser Vorgang dauert etwa 15 Minuten und ergibt einen funktionalen Plan, der für Lernende bereit ist.
2. Bevor Sie beginnen
• Sie haben bereits einen Basisplan erstellt
• Sie haben Inhaltsdateien zum Hochladen vorbereitet (Dokumente, Bilder usw.)
• Sie wissen, welche Lernmaterialien Sie einbinden möchten
• Sie verfügen über Lehrkraftrechte in Ihrem Kurs
3. Schnellstart-Arbeitsablauf
Schritt 1: Plan aufrufen
Navigieren Sie zu Ihrem Kurs und klicken Sie auf den Titel Ihres Plans, um ihn zu öffnen. Falls er nicht auf Ihrer Startseite angezeigt wird, öffnen Sie die Registerkarte „Pläne“ und suchen Sie dort nach Ihrem Plan.
Schritt 2: Erste Ressource hinzufügen
Klicken Sie im Abschnitt „Ressourcen und Aktivitäten“ auf die blaue Schaltfläche „Hinzufügen“, um das Auswahlmenü zu öffnen. Die angezeigten Optionen sind die am häufigsten genutzten itslearning-Werkzeuge.
Schritt 3: Alle Ressourcen anzeigen
Um weitere Optionen zu sehen, klicken Sie auf „Alle anzeigen“. Dadurch öffnet sich eine Übersicht aller verfügbaren Ressourcen.
Hinweis: Einige Ressourcen erfordern eine Integration oder Lizenz für separate Anwendungen.
Schritt 4: Dateien hochladen
- Wählen Sie „Datei“ aus der Ressourcenliste aus
- Klicken Sie auf „Durchsuchen“ oder ziehen Sie Ihre Dateien per Drag-and-drop hinein
- Fügen Sie bei Bedarf einen beschreibenden Titel hinzu
- Klicken Sie auf „Speichern“
- Ihre Datei wird automatisch dem Plan hinzugefügt
Schritt 5: Willkommensseite erstellen
- Klicken Sie erneut auf „Hinzufügen“ und wählen Sie „Seite“
- Geben Sie einen Titel ein, z. B. „Willkommen zu [Thema]“
- Fügen Sie einen Inhaltsblock hinzu und wählen Sie „Rich-Content“
- Verwenden Sie den Texteditor, um Einführungstext und Anweisungen hinzuzufügen
- Klicken Sie auf „Speichern“
✓ Hinweis: Ihr Plan zeigt nun die hochgeladene Datei und die Willkommensseite im Inhaltsbereich an.
Schritt 6: Mit Ordnern organisieren
Manchmal möchten Sie die Inhalte in einem Plan strukturieren – dazu können Sie Ordner verwenden.
- Klicken Sie auf „Hinzufügen“ und wählen Sie „Ordner“
- Benennen Sie ihn eindeutig (z. B. Link-Sammlung oder Leseliste)
- Ziehen Sie vorhandene Ressourcen in den Ordner oder fügen Sie neue direkt hinzu
- Klicken Sie auf „Speichern“
Schritt 7: Externe Links hinzufügen
- Klicken Sie auf „Hinzufügen“ und wählen Sie „Link“
- Fügen Sie die Webadresse in das Feld „URL“ ein
- Vergeben Sie einen klaren Titel
- Wählen Sie, ob der Link in einem neuen Fenster geöffnet werden soll
- Klicken Sie auf „Speichern“
Schritt 8: Eine einfache Aufgabe erstellen
- Klicken Sie auf „Hinzufügen“ und wählen Sie „Aufgabe“ aus den Aktivitäten
- Geben Sie den Aufgabentitel und die Anweisungen ein
- Legen Sie bei Bedarf ein Fälligkeitsdatum fest
- Klicken Sie auf „Speichern“
✓ Hinweis: Ihr Plan enthält nun verschiedene Inhaltstypen, die für Lernende organisiert zugänglich sind.
Schritt 9: Sichtbarkeit festlegen
Überprüfen Sie die Einstellung „Sichtbarkeit“ Ihres Plans – aktivieren oder deaktivieren Sie „Sichtbar für Schüler*innen“ sowohl für den Plan selbst als auch für die einzelnen Ressourcen, sobald Sie bereit sind, diese freizugeben.
4. Wichtige nächste Schritte
(Hinweis: Noch nicht alle Artikel sind verlinkt, da sie überarbeitet werden.)
- Jetzt können Sie: Ihren Plan aus der Sicht der Lernenden ansehen, Inhalte per Drag-and-drop neu anordnen und bei Bedarf weitere Ressourcen hinzufügen
- Empfohlen als Nächstes: [Erste Schritte: Ihre erste Aufgabe erstellen]
- Für fortgeschrittene Nutzende: [Umfassende Anleitung zur Planverwaltung]
5. Benötigen Sie weitere Hilfe?
(Hinweis: Noch nicht alle Artikel sind verlinkt, da sie überarbeitet werden.)
- Detaillierte Referenz: [Umfassende Anleitung zu Inhalten und Ressourcen]
- Verwandte Artikel der Reihe „Erste Schritte“: [Erste Schritte: Ihren ersten Kurs einrichten]
- Integrationsoptionen: Ihre Schule verfügt möglicherweise über zusätzliche Tools (Microsoft Office, Canva, H5P usw.) – wenden Sie sich für verfügbare Integrationen an Ihre Systemadministration.
- Sie benötigen weiterhin Unterstützung? Kontaktieren Sie Ihre itslearning-Systemadministration.