INHALTSVERZEICHNIS
Planarten
Wir bieten zwei unterschiedliche Planarten an:
- Fristbasiert
- Selbstbestimmt
Standardmäßig sind Kurse fristbasiert und es werden alle vier Registerkarten angezeigt: Aktuell, Vergangen, Ohne Datum, Themen. Zum Umschalten auf selbstbestimmte Pläne können Lehrkräfte in den Planeinstellungen den Typ „Selbstbestimmt“ wählen. Dadurch können Lernende in ihrem eigenen Tempo voranschreiten. Die Pläne haben keine zeitlichen Einschränkungen und Aktivitäten keine festen Abgabetermine (die Möglichkeit, Fristen festzulegen, bleibt jedoch bestehen).
Aufgabenaktualisierungen werden Lernenden nicht auf der Kurskarte angezeigt, wenn sie die itslearning-Startseite öffnen.
Arbeitsabläufe planen
Wir stellen zwei unterschiedliche Arbeitsabläufe für selbstbestimmte Kurse bereit:
Ein Plan nach dem anderen:
Ein linearer Ansatz, bei dem jeweils nur ein Plan zugänglich ist.
Alle Pläne auf einmal:
Ein nichtlinearerAnsatz, bei dem alle Pläne gleichzeitig zugänglich sind.
Planeinstellungen - Standarteinstellung fristbasierter Plan
Planeinstellungen - selbstbestimmter Plan
Ein Plan nach dem anderen
- Um den nächsten Plan zu aktivieren, müssen Lernende alle Elemente im aktuellen Plan abschließen. Die Pläne sind in derselben Reihenfolge organisiert, wie sie im Reiter „Alle Pläne“ angezeigt werden.
- Lernende finden ihren aktuellen Plan immer in der Kursübersicht. Wenn sie den Kurs zum ersten Mal besuchen, wird der erste Plan im Reiter „Alle Pläne“ angezeigt. Auf der Seite Pläne sehen sie zwei Reiter: Alle Pläne und Themen. Zwar sind alle Pläne und Themen sichtbar, jedoch kann nur der erste Plan geöffnet werden; alle weiteren Pläne sind gesperrt. Lernende können zwar die Anzahl der Ressourcen zu jedem Plan sehen, aber nicht auf die Plankarten klicken, um sie zu öffnen.
- Sobald Lernende alle Ressourcen und Aktivitäten im ersten Plan abgeschlossen haben, kann der Plan beendet werden. Nach dem Abschluss wird der nächste Plan im Reiter „Alle Pläne“ automatisch freigeschaltet und geöffnet. Er erscheint dann als aktueller Plan in der Kursübersicht. Beim Abschluss eines Plans öffnet sich der nächste Plan automatisch im Einzelplanmodus.
- Wenn Lernende zur Seite Pläne navigieren, sehen sie, dass ihr zweiter Plan nun freigeschaltet ist und sie außerdem Zugriff auf den ersten Plan haben, der nun als abgeschlossen markiert ist.
- Ressourcen im Kursmenü sind für Lernende nicht sichtbar.
- Der Bereich „Neueste Änderungen“ in der Kursübersicht ist für Lernende ausgeblendet.
- Im Bereich „Aktuelles“ wird jeglicher Inhalt, der direkt mit einer Ressource oder Aktivität verknüpft ist, im Abschnitt „Neueste Aktualisierungen“ nicht angezeigt.
- Lernende haben keinen Zugriff auf die Tabellenansicht der Pläne.
- Aufgabenliste: Lernende sehen nur Aufgaben aus Plänen, auf die sie Zugriff haben.
"Ein Plan nach dem anderen" - Ansicht für Lernende
Alle Pläne auf einmal
- Lernende können in diesem Kurs auf alle Pläne zugreifen. Es ist nicht erforderlich, jedes Element in einem Plan abzuschließen, um den nächsten Plan freizuschalten.
- In der Kursübersicht sehen Lernende immer den letzten Plan, an dem sie gearbeitet haben. Wenn sie den Kurs zum ersten Mal besuchen, wird der erste Plan angezeigt, der im Reiter „Alle Pläne“ aufgeführt ist. Auf der Seite Pläne finden sie zwei Reiter: Alle Pläne und Themen. Alle Themen und Pläne sind für Lernende zugänglich.
- Ressourcen im Kursmenü sind für Lernende sichtbar.
"Alle Pläne auf einmal" - Ansicht für Lernende
Einen Plan anheften
In einem selbstgesteuerten Kurs ist das Anheften eines Plans nur möglich, wenn die Option des Arbeitsablaufes „Alle Pläne auf einmal“ gewählt wird. Innerhalb dieses Arbeitsablauf haben Lehrkräfte die Flexibilität, jeden beliebigen Plan anzuheften. Beim Arbeitsablauf „Ein Plan nach dem anderen“ ist das Anheften eines Plans hingegen nicht möglich.
Videos
Die beigefügte Videos umfassen:
Lehrkraft aktiviert den Workflow: "Ein Plan nach dem anderen".
Ansicht der Lernenden für selbstbestimmte Pläne