Wenn Sie die Option Profile im Reiter Administration anklicken, sehen Sie eine große Tabelle mit verfügbaren Funktionalitäten.
Diese werden in der folgenden Tabelle erläutert. Ein grünes Häkchen zeigt an, dass die Funktionalität für das Profil aktiviert ist, ein rotes X zeigt an, dass die Funktionalität für das Profil deaktiviert ist.
Fragen zur Planung:
- Welche Profile wird es in Ihrer Site geben? Standardprofile sind Systemadministrator:in, Administrator:in, Mitarbeitende, Schüler:in, Gast.
- Welche der folgenden Funktionalitäten möchten Sie für die einzelnen Profile aktivieren? Zum Beispiel möchten Sie Lehrkräften ggf. nicht erlauben, Kurse zu erstellen, wenn Sie Vorlagenkurse auf Ebene des Schulträgers bereitstellen und verteilen.
Funktionalität Dashboard Gibt an, ob das Dashboard auf der Startseite für dieses Profil verfügbar ist. Kalender Gibt an, ob der Kalender für dieses Profil verfügbar ist. Ressourcenbuchung Mit der Ressourcenbuchung können Sie Ressourcen – z. B. Besprechungsräume, Medienkoffer usw. – anlegen und anderen Nutzenden ermöglichen, diese im Kalender zu buchen. Diese Option erlaubt es Nutzenden, diese Ressourcen zu buchen. Nachrichten Gibt an, ob das interne Nachrichtensystem für dieses Profil verfügbar ist. E-Mail aktivieren Gibt an, ob dieses Profil Zugriff auf den integrierten E-Mail-Reader hat. (Hinweis: Diese Funktion ist veraltet und auf neuen Sites nicht verfügbar.) Mehrere Nachrichten an Online-Nutzende Gibt an, ob Nutzende dieses Profils beim Versenden von Nachrichten aus „Wer ist online?“ mehrere Personen auswählen dürfen. (Hinweis: Diese Funktion ist veraltet und auf neuen Sites nicht verfügbar.) Inhalte suchen Gibt an, ob dieses Profil im Suchfeld nach Inhalten suchen darf. Nutzende suchen Erlaubt es, über das Suchfeld nach anderen Nutzenden zu suchen. Detaillierte Informationen über Nutzende Erlaubt es, detaillierte Informationen über andere Nutzende zu sehen, auch wenn diese gewählt haben, die Informationen nicht zu teilen. Private Dateien Erlaubt den Zugriff auf einen privaten Dateibereich. Web-Dateien Erlaubt den Zugriff auf die Funktion „Meine Web-Dateien“. Bibliothek aktivieren Erlaubt den Zugriff auf die Bibliothek. Freigaberechte Ermöglicht das Teilen von Elementen in die Bibliothek. Freigabestufen sind: keine, Schule, Site, Community. Bewertungen erlauben Erlaubt es, Inhalte in der Bibliothek zu bewerten. ePortfolio Erlaubt den Zugriff auf die ePortfolio-Funktion. Optionen umfassen auch, das ePortfolio im Internet öffentlich zu machen. ePortfolios enthalten einen Blog und einen „Über mich“-Bereich. Persönliche Einstellungen Persönliche Einstellungen umfassen E-Mail, Foto, Benachrichtigungen und weitere Details. Sollen Nutzende ihre Einstellungen ändern dürfen? Abonnements Erlaubt es, in der Plattform RSS-Feeds wie Kalender- oder Kursbenachrichtigungen zu abonnieren. Kontakte Erlaubt die Nutzung des Werkzeugs „Kontakte“ – ähnlich einem Adressbuch. Start-URL Gibt die Startseite an, die Nutzende mit diesem Profil beim Anmelden in itslearning sehen. Standard ist „Dashboard“. Standard-itslearning-Login erlaubt Nutzende können sich mit einem in itslearning verwalteten Benutzernamen und Passwort anmelden. Für Profile, die sich ausschließlich über externe Authentifizierung anmelden, deaktivieren Sie diese Einstellung. Ist sie deaktiviert, wird die Option zum Ändern des Passworts in den persönlichen Einstellungen ausgeblendet. Kurse Kurse erstellen Erlaubt das Erstellen von Kursen auf Site- oder Schulebene. Kurse auf Basis einer Vorlage erstellen Wenn Vorlagen verfügbar sind, können Nutzende aus einer Liste von Vorlagen einen Kurs erstellen. Kurs als Vorlage freigeben Erlaubt es, eigene Kurse als Vorlage für andere Nutzende freizugeben. Vorlage auf andere Kurse anwenden Erlaubt es, eine Kursvorlage auf andere Kurse anzuwenden. Zugriff auf Kurse Gibt an, ob dieses Profil Zugriff auf den Reiter „Kurse“ und damit auf die eigenen Kurse hat. Community-Kurskatalog Erlaubt den Zugriff auf den itslearning Community-Kurskatalog, einen globalen Katalog für die itslearning-Community. Sollen Studierende Zugriff auf im globalen itslearning-Katalog geteilte Kurse haben? Site-Kurskatalog Gibt an, ob dieses Profil Zugriff auf den Site-Kurskatalog hat. Dieser ähnelt dem obigen Katalog, enthält jedoch Kurse innerhalb Ihrer Site, z. B. Fortbildungen oder Kurse für Eltern. In Kurse einschreiben Erlaubt es, dass sich Nutzende dieses Profils selbst in beliebige Kurse einschreiben. Dies kann auf die eigene Schule beschränkt oder für alle Kurse der Site geöffnet werden. Communities Communities erstellen Erlaubt das Erstellen einer Community. Eine Community ist ein kollaborativer Arbeitsbereich auf Site- oder Schulebene. Zugriff auf Communities Erlaubt, zu Communities eingeladen zu werden. Nutzende können Communities nur beitreten, wenn sie eingeladen oder von einer Administration hinzugefügt wurden oder die Community selbst erstellt haben. Profileinstellungen Sicherheitsstufe Gibt die Sicherheitsstufe des Profils an. Erweiterte Profile haben die höchste Sicherheitsstufe. Beispiel: Systemadministrator:innen haben 100, Gäste 10.
Hinweis: Die Sicherheitsstufe muss eindeutig sein, d. h. zwei Profile können nicht beide die Stufe 10 haben.Erlaubte HTML-Code-Stufe Diese Option erlaubt es, HTML in verwendete Elemente einzubetten. Es gibt drei Stufen: - Weniger eingeschränkt: Üblicher, unkritischer HTML-Code ist erlaubt.
- Eingeschränkt: Die Nutzung von HTML-Code ist eingeschränkt.
- Stark eingeschränkt: Die Nutzung von HTML-Code ist stark eingeschränkt.
Rolle in der Hierarchie Die Rolle dieses Profils in einer bestimmten Hierarchie. Verfügbare Optionen sind Administrator:in, Lehrkraft, Studierende:r und Gast. Administration Globale Einstellungen Erlaubt das Ändern der globalen Einstellungen für die gesamte Site. Richtlinienverwaltung Erlaubt die Verwaltung von Richtlinien. Dies sind Ausnahmen für besondere Situationen. Richtlinien überschreiben die Standard-Profil- oder Nutzer:inneneinstellungen. In einer Richtlinie können verschiedene Einstellungen kombiniert werden; auch mehrere Richtlinien können einem Profil oder Nutzenden zugewiesen werden. Für Administrator:innen empfohlen. Kursverwaltung Erlaubt die Verwaltung von Kursen. Dies kann auf Site- oder Schulebene eingestellt werden. Community-Verwaltung Erlaubt die Verwaltung von Communities. Dies kann auf Site- oder Schulebene eingestellt werden. Nutzer:innen- und Zugriffsrechte-Verwaltung Erlaubt das Hinzufügen und Bearbeiten von Nutzenden. Dies kann auf Site- oder Schulebene eingestellt werden. itslearning-App-Verwaltung Erlaubt die Verwaltung von Apps innerhalb von itslearning. Erweiterte App-Daten anzeigen Erlaubt die Anzeige erweiterter Daten für Apps in itslearning. Anbieterzugriff verwalten Erlaubt die Verwaltung des Anbieterzugriffs in itslearning. Workflow-Verwaltung Erlaubt das Aktivieren/Deaktivieren der Workflow-Funktionalität. Betreuungen verwalten Erlaubt die Verwaltung von Betreuenden. Betreuende sind Mentor:innen und arbeiten mit Studierenden (oder Lehrkräften) an individuellen Lernplänen. (Empfohlen auf Schulebene.) Hierarchien verwalten Erlaubt die Verwaltung von Hierarchien, d. h. das Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen. Hierarchien sind in der Regel Schulen oder Untersites. Vorlagen für Briefe verwalten Erlaubt die Verwaltung der in itslearning verfügbaren Briefvorlagen. Ressourcenverwaltung Erlaubt das Hinzufügen und Bearbeiten von Ressourcen, die in der Ressourcenbuchung zur Verfügung stehen. (Empfohlen auf Schulebene.) Erweiterte Berichte Erlaubt den Zugriff auf die erweiterten Berichte der Site. Erweiterte Berichte sind ein Zusatzmodul; bei Interesse wenden Sie sich bitte an Ihre:n itslearning-Ansprechperson. API-Verwaltung Erlaubt die Verwaltung von APIs. Zusatzlizenzen anzeigen Erlaubt das Anzeigen/Verwalten von Zusatzlizenzen in itslearning. Suchmaschinenverwaltung Erlaubt das Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen von Suchmaschinen unter Internet durchsuchen im Reiter „Suche“. Terminverwaltung Erlaubt die Verwaltung von Zeitabschnitten. Ein „Term“ ist ein Abschnitt des Jahres, also ein Block von Wochen, in dem die Organisation Unterricht anbietet, z. B. Semester, Trimester oder Quartale. Rolle im Developer-Portal Erlaubt den Zugriff auf das Developer-Portal, um LTI-Links zur Plattform hinzuzufügen. Verwaltung von Lernziel-Repositorien Erlaubt das Hinzufügen lokal erstellter Standards zur Plattform, damit diese in Kursen genutzt werden können. Das Hinzufügen kann per Excel-Datei erfolgen. Einstellungen für Lernzielberichte verwalten Erlaubt die Verwaltung von Status und Kompetenzregeln für den itslearning-Fortschrittsbericht. Beispiel: Welche Kriterien müssen Studierende erfüllen, um Kompetenz nachzuweisen? Standardeinstellungen Automatische Abmeldezeit Bestimmt, wann Nutzende mit diesem Profil nach Inaktivität automatisch abgemeldet werden. Für Profile mit der Hierarchierolle „Administrator:in“ beträgt die Standardzeit 30 Minuten. Für andere Profile bleibt die Standardzeit wie bisher 80 Minuten. Die maximal zulässige Inaktivität beträgt acht Stunden. Der Warnhinweis wird 20 Minuten vor der Abmeldung angezeigt. Speicher-Kontingent Gibt das maximale Speicherkontingent (in Kilobyte) an, das für dieses Profil erlaubt ist. (1024 KB = 1 MB) Ändern der E-Mail-Adresse erlauben Deaktivieren Sie die Einstellung, um zu verhindern, dass Nutzende mit diesem Profil ihre E-Mail-Adresse in itslearning ändern.
Wichtig: Wenn Nutzende über eine Integration verwaltet werden, hat diese Einstellung keine Wirkung. E-Mail-Adressen können in itslearning nicht geändert werden und müssen im externen Quellsystem aktualisiert werden.E-Mail-Empfänger:innengrenze Gibt die maximale Anzahl an Personen an, an die Nutzende mit diesem Profil gleichzeitig Nachrichten senden können. (0 = unbegrenzt) Datenschutz Nach Mitarbeitenden suchen Erlaubt Nutzenden dieses Profils, innerhalb der Plattform nach Mitarbeitenden zu suchen. Kann deaktiviert oder, wenn aktiviert, auf Site- oder Schulebene begrenzt werden. Nach Schüler:innen suchen Erlaubt die Suche nach Studierenden in der Plattform. Kann deaktiviert oder, wenn aktiviert, auf Site- oder Schulebene begrenzt werden. Nach Gästen suchen Erlaubt die Suche nach Gästen in der Plattform. Kann deaktiviert oder, wenn aktiviert, auf Site- oder Schulebene begrenzt werden. Mitglieder in eigenen Kursen und Projekten suchen Erlaubt die Suche nach Mitgliedern der eigenen Kurse und Projekte in der Plattform. Kommunikation an Mitarbeitende starten Erlaubt Nutzenden dieses Profils, Kommunikation an Mitarbeitende zu initiieren. Kann deaktiviert oder, wenn aktiviert, auf Site- oder Schulebene begrenzt werden. Kommunikation an Schüler:innen starten Erlaubt Nutzenden dieses Profils, Kommunikation an Studierende zu initiieren. Kann deaktiviert oder, wenn aktiviert, auf Site- oder Schulebene begrenzt werden. Kommunikation an Gäste starten Erlaubt Nutzenden dieses Profils, Kommunikation an Gäste zu initiieren. Kann deaktiviert oder, wenn aktiviert, auf Site- oder Schulebene begrenzt werden. Kommunikation an Mitglieder eigener Kurse und Projekte starten Erlaubt Nutzenden dieses Profils, Kommunikation an Mitglieder ihrer eigenen Kurse und Projekte zu initiieren. E-Mails extern versenden Erlaubt Nutzenden dieses Profils, E-Mails nach extern zu versenden. Synchronisierung Standardprofil für externe Einschreibung Kennzeichnet dieses Profil als das Profil für extern eingeschriebene Nutzende. Hinweis: Nur ein Profil kann das Standardprofil sein. Zuordnung von Profil Gibt an, dass dieses Profil während der Synchronisierung oder beim Import einem Profil im Import zugeordnet wird.
Beispiel: Bei einem IMS-Import wird die Rolle Learner dem Profil Studierende:r zugeordnet. In diesem Fall tragen Sie „Learner“ im Feld Zuordnung von Profil ein.