Übersicht
Wir haben die globale Inhaltssuche aktualisiert, um unseren Nutzer:innen eine schnelle und einfache Möglichkeit zu bieten, relevante Ressourcen und Aktivitäten innerhalb von itslearning zu finden. Mit erweiterten Funktionen, an exponierter Stelle im oberen Menü und verbesserter Zugänglichkeit. Dieses Tool soll die Möglichkeiten der Nutzer:innen, kursbezogene Inhalte zu finden und sich mit ihnen zu beschäftigen, deutlich verbessern.
Die Benutzer:innen können jetzt nicht nur nach Kursen, Ressourcen und Aktivitäten, sondern auch nach Plänen und Themen suchen.
Die Suchfunktion umfasst auch Inhalte in archivierten Kursen und gewährleistet so eine umfassende Abdeckung aller relevanten Inhalte.
Wie man die Suche benutzt
Die Suchleiste befindet sich jetzt an exponierter Stelle im Hauptmenü und ist leicht zugänglich.
Während Sie Ihre Suchbegriffe eingeben, werden die sieben wichtigsten Ergebnisse in einer Dropdown-Liste angezeigt. Sie können alle Ergebnisse anzeigen lassen, indem Sie auf den Link am unteren Ende der Dropdown-Liste klicken.
Das erste Element in der Liste erhält automatisch den Fokus. Wenn Sie die Eingabetaste drücken, ohne ein anderes Element auszuwählen, werden Sie zum ersten Ergebnis in der Liste geführt.
Die Suchkomponente ist vollständig zugänglich und mit einer Tastatur navigierbar und mit Bildschirmlesegeräten kompatibel.
Tipps
Die Verwendung eines Teilwortes wirkt wie ein Platzhalter, ein Sternchen ist nicht erforderlich. Wenn Sie z. B. nach „bio“ suchen , wird Ihre Suche mit „Biologie“, „Biologe“, „biologisch“, „Biosphäre“ usw. übereinstimmen.
Wenn Sie mehr als einen Begriff verwenden, findet die Suche alle Einträge, die einen der Begriffe enthalten. Je mehr Übereinstimmungen ein Artikel für jeden Begriff hat, desto weiter oben wird er in den Ergebnissen erscheinen.
Verwendung von Anführungszeichen:
- Bei der Suche nach „Symbiose und Energienutzung“ werden Artikel mit der exakten Übereinstimmung des Begriffs gefunden.
- Die Suche nach „bio“ findet exakte Übereinstimmungen und schließt keine Ableitungen des Wortstamms ein.
- Bei der Suche nach „Symbiose“ „Energie“ werden nur Artikel angezeigt, die beide Begriffe enthalten.
Suchergebnisse
Die Suchergebnisse sind nach Relevanz für die Suchbegriffe geordnet. Wenn mehrere Ergebnisse gleich relevant sind, erscheint dasjenige, das in letzter Zeit aktualisiert wurde, zuerst.
Die Suchergebnisse enthalten nur Inhalte, für die die/der Benutzer:in die Berechtigung hat sie anzusehen. So werden z. B. keine Ergebnisse von Kursen angezeigt, für die die Schüler:innen nicht eingeschrieben sind, oder Kursinhalte, die die Lehrkräfte nicht für die Lernende sichtbar gemacht hat.
Der Suchindex wird aktualisiert, wenn Änderungen an Kursbausteinen, Berechtigungen oder der Sichtbarkeit vorgenommen werden. Diese Aktualisierungen werden normalerweise innerhalb von ~20 Sekunden verarbeitet. In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass der Index nicht mehr mit den neuesten Änderungen synchronisiert ist und ein/e Benutzer:in ein Ergebnis sieht, das er/sie nicht sehen sollte. In diesem Fall erhält der/die Nutzer:in eine Benachrichtigung, dass er/sie keine Berechtigung hat, die Ressource anzuzeigen.
Wichtig: Itslearning verwendet Titel und Beschreibungsfelder, um Ressourcen zu finden. Je besser der Titel und die Beschreibung eines Elements sind, desto einfacher ist es für die Nutzer, es mit dem Suchwerkzeug zu finden. Aus diesem Grund empfehlen wir Lehrkräften dringend, ihre Ressourcen gut zu benennen und das Beschreibungsfeld zu verwenden, um die Auffindbarkeit zu verbessern. Dies gilt insbesondere für Dateien, da itslearning nicht innerhalb der Datei sucht.
Filterung der Suchergebnisse
Benutzer:innen können ihre Suchergebnisse mit Hilfe von Filtern eingrenzen, die in der Option „Erweiterte Suche“ oder nach Auswahl von „Alle Ergebnisse (x)“ aus dem Dropdown-Menü verfügbar sind. Verfügbare Filter sind:
- Status: Filter nach aktiven oder archivierten Kursen.
- Typ: Filtern Sie nach bestimmten Elementtypen, wie z. B. Pläne, Aufträge oder Dateien.
Benutzer:innen-Suche
Die globale Suche umfasst keine Benutzer:innen. Wenn die „Benutzersuche“ in den Profileinstellungen aktiviert ist, wird ein separater Link zur Benutzer:innensuche in der Suchkomponente und im Infobanner oben auf der Suchergebnisseite bereitgestellt.
Falls die Inhaltssuche für die/den Benutzer:in deaktiviert ist, ist die Benutzer:innensuche im persönlichen Menü zu finden (Klick auf das Profilbild des Benutzers/der Benutzerin).
Hinweis: Die Benutzer:innensuche ist in dieser Entwicklungsrunde noch nicht überarbeitet worden.