Nutzerkonten verwalten

Je nach dem, ob Ihre Nutzerverwaltung über eine externe Verbindung, z.B. den itswizard, synchronisiert wird oder Sie die Nutzerdaten direkt auf itslearning per csv-Import einpflegen, werden Sie mehr oder weniger Einstellungen über die Nutzer- und Zugriffsrechteverwaltung in itslearning vornehmen.

Hier können Sie sich die NutzerInnen Ihrer Schule nach unterschiedlichen Kriterien anzeigen lassen

  • Vorname, Nachname oder Benutzername
  • Zeitraum wählen: Nutzer die zu einem bestimmten Zeitpunkt erstellt wurden oder nach einem bestimmten Datum geboren wurden
  • Kurs: Unter "Kurs suchen" wählen Sie einen Kurs an Ihrer Schule, dessen Teilnehmende Sie sich anzeigen lassen möchten.
  • Hierarchie: Unter "Hierarchie suchen" wählen Sie eine Hierarchie Ihrer Schule, z.B. einen bestimmtem Jahrgang oder eine Klasse.
  • Suchen nach: Hier können Sie nach NutzerInnen mit einem bestimmten Profil suchen.

Unterhalb der Suchoptionen erscheint dann die Ergebnisliste mit den entsprechenden Nutzerinnen:

Rechts in der Zeile haben Sie verschiedenen Optionen zu diesem Benuzter:

Löschen. Das Nutzerkonto wird in den Papierkorb verschoben und bei Bedarf von hier wieder hergestellt werden. Der Nutzer kann, wie vor dem Löschen, sich mit seinen Zugangsdaten einloggen und auf alle Daten und Kurse wieder zugreifen.
Bearbeiten. Öffnet die Detailseite des Nutzerprofils mit mehreren Reitern. Wenn Ihre Nutzerdaten über eine externe Anbindung verwaltet werden, dürfen Sie Änderungen nur in denn fett markierten Bereichen vornehen. Ansonsten werden die Änderungen beim nächsten Synchronisierungsdurchgang wieder überschrieben.
  • [Allgemein: Nutzerangaben wie Namen, Emailadresse, Profil.]
  • [Hierarchie: Übersicht über die Zuordnung zu den Hierchieebenen]
  • Passwort: Manuelll ein neues Passwort eintragen.
  • Richtlinien: Abweichendes Berechtigungsprofil einsehen/zuordnen/entfernen (Richtlinien werden vorab einem gesonderten Admin-Bereich erstellt.)
  • Berechtigungen: Berechtigungsprofil dieses Nutzers aufgrund des Profils + eventueller Richtlinien einsehen.
  • [Erziehungsberechtigte/Kind: Zuordnung von Erziehungsberechtigten und Kindern einsehen bzw. bearbeiten]
  • Projekte und Kurse: Übersicht über die Kurs- und Projektliste dieses Teilnehmers.
  • Cloud-Konten: Als Admin können Sie hier Cloudkonten für Ihre NutzerInnen einrichten.

Benutzer bearbeiten

Fortschritt: Zeigt einen Überblick über den Arbeitsstand eines Schülers in seinen Kursen:
Anwesenheitsbericht (falls Anwesenheitstool aktiviert ist).
Neue Zugangsdaten drucken. Setzt für diesen Nutzer das Passwort zurück, erstellt eine Seite mit den Nutzerdaten und öffnet den Druckdialog Ihres Computers, mit dem Sie je nach Bedarf weiterverfahren können.
Email senden: Wenn für diesen Nutzer eine Emailadresse in den Profildaten hinterlegt ist (entweder per Import oder vom Nutzer selbst eingetragen), senden Sie ihm hiermit eine Email mit neuen Zugangsdaten für den Login. Auch hierbei wird ein neues Passwort generiert, das der Nutzer beim nächsten Login ändern muss.


Oberhalb der NutzerInnenliste haben Sie zudem die Möglichkeit, einige dieser Funktionen für mehrere oder alle Nutzerkonten gleichzeitig vorzunehmen.


Je nach Funktion erscheinen ggf. weitere Einstellungsfelder:

War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.