Einstellungen für das Erziehungsberechtigtenportal nehmen Sie in zwei Bereichen der Administration vor:
1. Grundsätzliche Aktivierung des Elternportals
Zunächst muss, falls nicht schon geschehen, das Portal grundsätzlich für Ihre Plattform aktiviert werden. Unter „Globale Einstellungen“ > „Funkionen und Sicherheit“ wird das Elternportal generell de‑/aktiviert. Hier legen Sie auch fest, zu welchen Bereichen den Erziehungsberechtigten detaillierte Informationen angezeigt werden sollen:
2. Dashboard für Erziehungsberechtigte einrichten
Nach Aktivierung des Erziehungsberechtigten-Portals wird in der Administration die Kachel "Dashboard für Erziehungsberechtigte verwalten" sichtbar.
Als Systemadmin wählen Sie zunächst die jeweilige Einrichtung/Organisation aus, für die Sie das Dashboard einrichten möchten. Schuladmins rufen hier das Dashboard für ihre Schule auf.
Aktivieren und deaktivieren Sie die gewünschten Inhaltsblöcke. Am Blocktitel können Sie sie mit der Maus greifen und an eine andere Position verschieben:
Der Import der Elterndaten erfolgt entweder durch einen csv-Listen-Import oder findet durch eine Nutzerprovisionierung über ein Schulportal/IDAM statt. Dabei kann über die Kind-ID die Verknüpfung zum entsprechenden Schüler*innen-Konto hergestellt werden.
Elternkonten sind im Rahmen unserer Standardverträge in Deutschland kostenfrei nutzbar und sind mit Schüler*innen-Konten verknüpft.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass ausschließlich das in itslearning vordefinierte Profil "Erziehungsberechtigte" vom Lizenzsystem nicht erfasst wird und somit kostenfrei ist. Sollten Sie Eltern/ Sorgeberechtigte in anderen Profilen anlegen (z.B. Gäste) werden diese wie alle zu lizensierenden Nutzer*innen gezählt.