Sie können itslearning ausschließlich mit der Tastatur bedienen. Alle Tools und Komponenten verhalten sich wie in einer Webanwendung zu erwarten, allerdings ist nicht alles davon allgemein bekannt. Zur Unterstützung finden Sie unten eine Zusammenfassung dessen, was Sie bei reiner Tastaturbedienung erwarten können. Beachten Sie, dass dies nicht spezifisch für itslearning ist und wir im Allgemeinen keine spezialisierten Tastaturfunktionen oder -kürzel haben. Eine Ausnahme bildet unser Rich-Text-Editor (CKeditor), in dem Sie die gängigen Tastaturkürzel zur Textbearbeitung nutzen können sowie einige spezielle Kürzel in Bezug auf Barrierefreiheit.
Wenn Sie per Tastatur navigieren, sollte das aktuell fokussierte Element stets sichtbar hervorgehoben sein, damit sehende Personen erkennen, wo sie sich befinden. Bei Nutzung eines Screenreaders sollten Sie das Label oder den Text vorgelesen bekommen.
Taste | Aktionen | Kommentar |
---|---|---|
Tab | Nach unten über die Seite navigieren, zwischen interaktiven Elementen wie Links, Schaltflächen und Formularfeldern wechseln. | Überspringt Abschnitte mit reinem Fließtext. |
Umschalt + Tab | Nach oben über die Seite navigieren (wie Tab, nur umgekehrt) | |
Enter |
| Die Leertaste wird häufiger zum Aktivieren von Schaltflächen verwendet. |
Leertaste |
| Pfeiltasten sind bei einer Gruppe von Optionsfeldern üblicher für die Auswahl. |
Pfeiltasten (oben, unten, links, rechts) |
| Bei einer Gruppe von Optionsfeldern (nur eine Auswahl möglich) wählen Pfeiltasten auch eine Option aus. Manche Menüs sehen wie Registerkartenbereiche aus, sind aber tatsächlich Gruppen von Links. In diesem Fall werden eher Tab und Enter zur Navigation genutzt. |
Escape | Dialog schließen | |
Buchstabentasten | Dropdown-Optionen filtern | In einem Dropdown können Sie ggf. durch Tippen filtern; das Verhalten hängt jedoch vom Browser ab. |
Home/Ende |
| |
Bild auf/ab | In einigen Slidern bewegt Bild auf/ab den Regler in größeren Schritten als die Pfeiltasten. |